Speakers

Reinhold Messner
Bergsteigerlegende
Reinhold Messner wurde am 17. September 1944 in Südtirol/Italien geboren. Schon als Fünfjähriger begann er mit dem Bergsteigen und hat seit 1969 mehr als hundert Reisen in die Gebirge und Wüsten dieser Erde unternommen. Messner ist einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt. Er stand als erster Mensch auf den Gipfeln aller vierzehn Achttausender (1970–1986, jeweils ohne Flaschensauerstoff). Ebenfalls als Erster hat er einen Achttausender im Alleingang bestiegen (Nanga Parbat, 1978) und war zwei Jahre später der erste Mensch, der den höchsten Gipfel der Welt ohne Flaschensauerstoff und im Alleingang erreichte. Zudem war er der Zweite, der 1986 die Seven Summits erreichte. Weiterhin durchquerte er die Antarktis , Grönland und die Wüste Gobi. Seine unzähligen Buchveröffentlichungen wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt, als Kommentator im Fernsehen sowie als Vortragsredner ist er weltweit begehrt.
Gregor Sieböck
Weltenwanderer, Patagonienliebhaber, Buchautor, Vortragender
Gregor Sieböck wurde 1979 im oberösterreichischen Nussbach geboren. Bekannt geworden ist er für seine gelebte Auseinandersetzung mit den Themen Reisen, Nachhaltigkeit und Ökonomie. Nach den Studien der Wirtschafts- und Umweltwissenschaften arbeitete er zunächst für das Schwedische Energieministerium, später für die Weltbank. Doch seine Sehnsucht nach einem einfachen und umweltbewussten Leben war größer als der Karrierewunsch, und so ließ er 2003 alles hinter sich und zog als «Weltenwanderer» zu Fuß um die Welt. Nach seiner Rückkehr veröffentlichte er sein erstes Buch, es folgten hunderte Vorträge und weitere Reisereportagen. Gregor erkundet die Welt auf seine ganz eigene Weise, mit viel Gefühl, Idealismus und einem Hauch von Spiritualität. Seit seiner ersten Wanderung hat es ihn immer wieder nach Patagonien zurückgezogen. Patagonia magica – dieser wilde Landstrich wird immer mehr zu einer Neuen Heimat für den Weltenwanderer.
Petra & Gerhard Zwerger-Schoner
Reisejournalisten, Fotografen, Filmemacher
Petra & Gerhard Zwerger-Schoner - beide Jahrgang 1969 aus Innsbruck, Österreich - sind professionelle Reisejournalisten, Vortragsreferenten, Filmemacher und Buchautoren. Im Anschluss an ihr Studium (Petra/Biologie, Gerhard/Medizin) haben sie beschlossen, dass sie ein gemeinsames Leben hinter der Kamera weit mehr erfüllt, als Labor & Praxis und sie haben ihren Traum zum Beruf gemacht.
Walter Steinberg
Abenteurer, Fotograf, Filmemacher
Walter Steinberg, Jahrgang 62, arbeitete viele Jahre international als Fotoingenieur in der Halbleiterindustrie: Von Japan über Israel, Italien, USA und Korea reichte sein Arbeitsplatz. Vor elf Jahren machte er den Schritt ins professionelle Fotografen-, Filmemacher und Referentenleben. Seitdem ist er mit seiner Frau Siglinde gern in naturbelassenen Gebieten unterwegs, mit Zelt und vielen Kameras, doch stets ohne begleitendes Kamerateam. Zu Steinberg’s Markenzeichen gehören u.a. eindrucksvolle Aufnahmen kleiner Naturschönheiten.
Beppo Niedermeier
Filmemacher, Fotograf, Globetrotter
Josef „Beppo“ Niedermeier ist Diplom-Biologe, Dokumentarfilmer, Fotojournalist und Multimediaproduzent. Unter dem Namen Focuswelten hat er sich gemeinsam mit seiner Frau Katja vor über 15 Jahren der Produktion und Präsentation von informativen Vorträgen auf höchstem technischem Niveau verschrieben. Unzählige Foto- und Filmreisen führten sie um die Welt, aber der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt seit vielen Jahren auf der Natur und den Menschen Afrikas.
Günther Wamser & Sonja Endlweber
Abenteuerreiter, Vortragsreferenten, Autoren
Günter Wamser, Jahrgang 1959, hat sein Leben dem Reisen und dem Abenteuer gewidmet. Mit 26 Jahren verabschiedet sich der gelernte Flugzeugmechaniker von Familie, Beruf und sicherem Einkommen und begibt sich auf eine zweijährige Reise mit dem Motorrad durch Nord- und Mittelamerika. In Guatemala sattelt er im wahrsten Sinne des Wortes um. Er erfüllt sich den Traum vom eigenen Pferd. Während der nächsten Jahre sammelt er Erfahrungen mit den Vierbeinern. 1994 startet er die Reise seines Lebens: die Durchquerung des amerikanischen Doppelkontinents mit Pferden von Feuerland bis Alaska.
Pascal Violo & Bruno Maul
Flüchtlingshelfer, Fotografen, Storyteller
Pascal Violo zählt zu den bekanntesten Multivisionsreferenten Österreichs. Erschüttert von den Bildern des brennenden Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos, setzte er im Herbst 2020 ein Zeichen der Menschlichkeit. Er füllte sein Auto mit Sachspenden und machte sich auf, vor Ort zu helfen. Damals wusste er noch nicht, dass sein Engagement ansteckend ist. Denn sein Impuls, den Menschen im Flüchtlingslager auf Lesbos zu helfen, motivierte auch viele andere, ihren Teil dazu beizutragen. Auch der Allgäuer Fotograf und Reisejournalist Bruno Maul hat sich kurzentschlossen und mit viel Leidenschaft der Karawane angeschlossen. Er begleitet u.a. die Hilfskonvoys mit seiner Kamera und hält gemeinsam mit Pascal Vorträge über das Projekt.
Heiko Beyer
Reisejournalist, Vortragsreferent, Buchautor
Heiko Beyer ist seit mehr als fünfundzwanzig Jahren als Fotojournalist, Produzent und Vortragsreferent tätig und lebt im fränkischen Erlangen. Mit seinen abendfüllenden Live-Multivisionen ist er mit bis zu hundert Auftritten pro Jahr auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums unterwegs. Heikos aufwändig gestalteten Reportagen zeichnen sich neben brillanter Fotografie und packenden 4k-Filmaufnahmen durch ihre Dramaturgie, speziell komponierte Musik und die einfühlsame und gleichzeitig humorvolle Erzählweise aus.
Christian Biemann
Fotograf, Reisejournalist, Storyteller
Als passionierter Reise- und Landschaftsfotograf stellt sich Christian Biemann der Herausforderung, die Wesenszüge von Ländern und Leuten aus einem eigenen Blickwinkel festzuhalten und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Auf Reisen nach Asien und in den Norden Europas erfuhr er bald, dass es nicht das Beherrschen der Foto-Technik ist, welches einfühlsame Aufnahmen ermöglicht. Vielmehr sind Interesse an Land & Leuten, sich Zeit für sein Gegenüber zu nehmen und Neugierde & Offenheit die entscheidenden Faktoren für Bilder, die in Erinnerung bleiben. Wenn Christian nicht auf Reisen ist, arbeitet er als selbstständiger Hochzeitsfotograf. Er lebt in Hörsching. 
Dieter Schonlau
Regenwald-Experte, Fotograf, Abenteurer
Dieter Schonlau, geboren 1963, und Sandra Hanke, geboren 1968, reisen seit mehr als 30 Jahren zu den Regenwäldern der Erde. Mittlerweile verbrachten Sie insgesamt über zwölf Jahre in den unterschiedlichsten Regenwäldern und je mehr Zeit Sie dort verbringen, desto grösser wird ihre Begeisterung und das Verständnis für diese geheimnisvollen Urwälder. In ihren Vorträgen möchten sie die Besucher für die anmutige Schönheit und schier grenzenlose Artenvielfalt der Regenwälder begeistern und bewusst machen, dass es für uns Menschen lebenswichtig ist, diese Regionen aktiv zu schützen.